C18 - Referenzmanometer bis zu 5MN
C18: Referenzmesswertgeber für hohe Druckkräfte
Der Referenzkraftaufnehmer C18 misst die Druckkraft nach dem Ring-Torsions-Prinzip und ist daher besonders unempfindlich gegenüber Temperaturgradienten, Querkraft und Biegemoment. Aufgrund seiner Nennkapazitäten ist der Sensor klein und leicht und daher einfach zu transportieren und an verschiedenen Orten zu installieren. Seine hermetisch abgedichtete Edelstahlkonstruktion entspricht der Schutzart IP68. Dies gewährleistet eine robuste Leistung und langfristige Stabilität.
Die Nennbereiche des C18 liegen zwischen 10kN und 5MN. Der Aufnehmer eignet sich für den Einsatz als Gebrauchsnormal in Kalibriermaschinen oder als Gebrauchsnormal in Unternehmen, die eine zuverlässige Kopplung von Messgeräten sicherstellen müssen. Der Sensor wird in vielen nationalen Metrologieinstituten eingesetzt und eignet sich auch für mobile Anwendungen und für die extrem genaue Bestimmung des Schwerpunkts von z.B. Flugzeugen.
Das Kraftmessgerät wird komplett mit Befestigungssockel und oberer Halterung für die Kraftaufbringung geliefert. Für die Lastaufbringung sind keine zusätzlichen Teile erforderlich.
Wesentliche Merkmale:
- Genauigkeitsklasse nach ISO 376: 0,5 (von 20% bis 100% Nennbereich)
- HBM-Genauigkeitsklasse: 0,02
- Geringer Einfluss von parasitären Kräften
- Messbereiche: 0 ... 10kN, 20kN, 50kN, 100kN, 200kN, 300kN, 500kN, 1MN, 2MN, 3MN, 5MN
- Nenntemperaturbereich: +10°C ... +40°C
- Druckkraftsensor
- Schutzart IP68, korrosionsbeständig
- Abgeschirmtes vieradriges Kabel
- Material: rostfreier Stahl
Optional (Konfigurationstabelle ist im Datenblatt des Sensors zu finden):
- TEDS (Elektronisches Datenblatt für Aufnehmer) auf Anfrage
- Die Montage von Steckverbindern für HBM-Verstärker ist ebenfalls als zusätzliche Dienstleistung erhältlich.
- Steckverbinder: 15-polig Sub-D, 15-polig Sub-HD, MS3106PEMV, M12 oder freie Enden
- Kalibrierungsblatt - bezahlte Dienstleistung auf Anfrage
Eine breite Palette von Verstärkern ist (optional) erhältlich, um das Signal dieses Sensors entsprechend Ihren Messanforderungen zu verarbeiten:
- ClipX - Die einkanaligen Verstärker der Serie BM40 bieten eine hohe Genauigkeitsklasse, Signalverarbeitung von vielen Arten von Sensoren (Technologien) und eine breite Palette von Kommunikationsprotokollen (je nach Ausführung) - PROFINET, EtherCAT®, PROFIBUS, Ethernet/IP™, Modbus-TCP, auch Analogausgang - Spannung und Strom (V/mA), digitale E/A und Ethernet (TCP/IP); IIoT (Industrial Internet of Things).
- QuantumX - eine Reihe von DAQ-Steuerungspanels für eine Vielzahl von Anwendungen nicht nur in Laboren, von Einzelkanalgeräten bis zu Hunderten, Integration für EtherCAT, CAN, ProfiNet und mehr. In Verbindung mit SW-Katzenmann ist eine komplette Messkette mit der Möglichkeit zum Messen, Verarbeiten, Speichern und Exportieren von Daten. Treiber für LabVIEW oder DIAdem sind ebenfalls verfügbar.
- SomatXR - eine Reihe von robusten DAQ-Bedienfeldern für den "Feld"-Einsatz, von Kanaleinheiten bis hin zu Hunderten, Integration für EtherCAT, CAN, ProfiNet und mehr. In Verbindung mit SW-Katzenmann ist eine vollständige Messkette mit der Möglichkeit der Messung, Verarbeitung, Speicherung und des Exports von Daten.
- PMX - modulares DAQ-System nicht nur für industrielle Anwendungen von Einheiten zu Dutzenden von Kanälen, Kommunikationsprotokolle CANopen, PROFINET, EtherCAT®, Ethernet/IP™, digitale E/A und analoge Ausgänge - Spannung und Strom (V/mA), CODESYS, IIoT entwickelt.
- MGCplus - DAQ-System für eine hohe Anzahl von Kanälen, eine breite Palette von Ein- und Ausgängen, Kommunikationsprotokolle CANbus, PROFIBUS, serielle Schnittstelle oder analoge Ausgänge.
- MVD2555 a SCOUT55 - Einkanalige Anzeiger mit eingebautem Display für den Schalttafeleinbau (MVD2555) oder als Tischgerät (SCOUT55), Analogausgang - Spannung und Strom (V/mA), RS232 oder RS485.
- und viele andere Verstärker für die Industrie a DAQ-Systeme