C11 - Miniatur-Drucksensor bis zu 2kN
C11 Miniatur-Kraftsensor: extrem kompakte Größe und ausgezeichneter Temperaturbereich
Die Konstruktion der Wägezelle basiert auf dem robusten Membranprinzip. Die Wägezelle C11 hat eine hohe Steifigkeit und eignet sich daher für die Messung schneller dynamischer Prozesse. Das Dehnungsmessstreifen-Prinzip ermöglicht auch statische Messungen. Trotz seiner minimalen Abmessungen hat der Sensor eine gute Genauigkeit. Das Gehäuse des Knopfsensors ist aus rostfreiem Stahl für den industriellen Einsatz gefertigt. Der C11 ist als Faradayscher Käfig aufgebaut - der Kabelschirm und der Sensorkörper sind galvanisch gekoppelt. Dies gewährleistet störungsfreie Messungen auch unter ungünstigen EMV-Bedingungen. Außerdem bietet er einen ausgezeichneten Temperaturbereich von -20 bis +120 °C und ist nach IP64 geschützt.
Die Last wird von oben über einen kugelförmigen "Knopf" aufgebracht, der die Einleitung der gemessenen Kraft erleichtert.
Wesentliche Merkmale:
- HBM-Genauigkeitsklasse: 0,5
- Messbereiche: 0 ... 50N, 100N, 200N, 500N, 1kN, 2kN
- Nenntemperaturbereich: -20°C ... +100°C
- Miniatur-Abmessungen
- Hohe Eigenfrequenz
- Gehäuse aus rostfreiem Stahl
- Schutzart IP64
Optional:
- TEDS (Elektronisches Datenblatt für Aufnehmer) auf Anfrage
- Als Option ist auch eine Steckerhalterung für HBM-Verstärker erhältlich.
- Steckverbinder: 15-poliger Sub-D, 15-poliger Sub-HD, MS3106PEMV oder freie Enden
- Kalibrierungsblatt - bezahlte Dienstleistung auf Anfrage
Eine breite Palette von Verstärkern ist (optional) erhältlich, um das Signal dieses Sensors entsprechend Ihren Messanforderungen zu verarbeiten:
- ClipX - Die einkanaligen Verstärker der Serie BM40 bieten eine hohe Genauigkeitsklasse, Signalverarbeitung von vielen Arten von Sensoren (Technologien) und eine breite Palette von Kommunikationsprotokollen (je nach Ausführung) - PROFINET, EtherCAT®, PROFIBUS, Ethernet/IP™, Modbus-TCP, auch Analogausgang - Spannung und Strom (V/mA), digitale E/A und Ethernet (TCP/IP); IIoT (Industrial Internet of Things).
- QuantumX - eine Reihe von DAQ-Steuerungspanels für eine Vielzahl von Anwendungen nicht nur in Laboren, von Einzelkanalgeräten bis zu Hunderten, Integration für EtherCAT, CAN, ProfiNet und mehr. In Verbindung mit SW-Katzenmann ist eine komplette Messkette mit der Möglichkeit zum Messen, Verarbeiten, Speichern und Exportieren von Daten. Treiber für LabVIEW oder DIAdem sind ebenfalls verfügbar.
- SomatXR - eine Reihe von robusten DAQ-Bedienfeldern für den "Feld"-Einsatz, von Kanaleinheiten bis hin zu Hunderten, Integration für EtherCAT, CAN, ProfiNet und mehr. In Verbindung mit SW-Katzenmann ist eine vollständige Messkette mit der Möglichkeit der Messung, Verarbeitung, Speicherung und des Exports von Daten.
- PMX - modulares DAQ-System nicht nur für industrielle Anwendungen von Einheiten zu Dutzenden von Kanälen, Kommunikationsprotokolle CANopen, PROFINET, EtherCAT®, Ethernet/IP™, digitale E/A und analoge Ausgänge - Spannung und Strom (V/mA), CODESYS, IIoT entwickelt.
- MGCplus - DAQ-System für eine hohe Anzahl von Kanälen, eine breite Palette von Ein- und Ausgängen, Kommunikationsprotokolle CANbus, PROFIBUS, serielle Schnittstelle oder analoge Ausgänge.
- MVD2555 a SCOUT55 - Einkanalige Anzeiger mit eingebautem Display für den Schalttafeleinbau (MVD2555) oder als Tischgerät (SCOUT55), Analogausgang - Spannung und Strom (V/mA), RS232 oder RS485.
- und viele andere Verstärker für die Industrie a DAQ-Systeme
Dieses Produkt wird in Zusammenarbeit mit Kyowa Electronic Instruments angeboten.