BN100A
BN100A - Brückenkalibriereinheit - Kalibrator
Die Brückenkalibriereinheit BN100A ist ein Hochpräzisionskalibrator zur Kalibrierung von Messgeräten und Messketten, die mit einer Trägerfrequenz von 225 Hz arbeiten.
Das Brückenkalibriergerät BN100A ist ein hochpräziser Kalibrator zur Kalibrierung von Messgeräten und Messketten, die mit einem Träger arbeiten
bei einer Frequenz von 225 Hz. Das BN100A wird hauptsächlich zur Kalibrierung der digitalen Präzisionsinstrumente DMP40 und DMP40S2 verwendet.
Die Brückenkalibriereinheit BN100A wird anstelle eines Aufnehmers (Vollbrücke) in das zu kalibrierende Messsystem eingesetzt oder direkt an das Messgerät angeschlossen und simuliert die Sensorausgangssignale mit Hilfe von schaltbaren Induktivteilern auf ±100mV/V.
Die einzigartige Genauigkeit der Wechselrichtersignal-Simulation wird durch den Regelkreis gewährleistet, der auch den geringen Fehler der induktiven Teilerstufen weitgehend reduziert. Die volle Genauigkeit der BN100A kommt erst beim Anschluss an eine Sechsleiterschaltung zum Tragen. Der Kalibrierfehler beträgt dann maximal 5ppm bei einem 2mV/V-Signal.
Wesentliche Merkmale
- Hochgenaue Simulation von definierten Ausgangssignalen von 350-Ohm-Vollbrücken-Dehnungsmessstreifen
- Kalibriersignal einstellbar in 0,1 mV/V-Schritten von -100 mV/V bis +100 mV/V
- Genauigkeit 0,0005
- Für die Erregung von Wechselrichtern mit einer Trägerfrequenz von 225 Hz
Zugriff auf die vollständige Produktdokumentation Registrierung erforderlich.